Zellkultureinsätze
Moderne Zellkulturverfahren reduzieren Tierversuche
Willkommen in der Zukunft der Zellkultivierung mit dem BRAND Insert 2in1. Unsere innovativen Inserts bieten die Flexibilität und Reproduzierbarkeit, die Sie brauchen, um Ihre Laborarbeit auf die nächste Stufe zu heben und Tierversuche durch In-vitro-Assays zu ersetzen.
Rekonstruierte menschliche Epidermis (RhE) wird als alternatives In-vitro-Testsystem verwendet, das Tests an Labortieren teilweise ersetzen kann und Daten liefert, die im Vergleich zu Tierversuchen für den Menschen aussagekräftiger sein können.
Organ on a chip, reconstructed tissue
Phenion® full thickness human skin model
In vitro eye irritation testing
SEPT9 and EPLIN modulates the adhesion and migration of human fibroblasts
Development of a microphysiological skin-liver-thyroid Chip3 model
Environmentally Controlled Microfluidic System
Development of a microphysiological skin-liver-thyroid Chip3 model
Full thickness 3D in vitro conjunctiva model
Exploring the inhibitory potential of the antiarrhythmic drug amiodarone
New Indole-3-Propionic Acid and 5-Methoxy-Indole Carboxylic Acid
Human α-Defensin-6 Neutralizes Clostridioides difficile Toxins
Preparation of Phosphorescent Eu2+, Dy3+-Doped Strontium Aluminate Nanoparticles
Growth in 3D Skin Infection Models
In-situ tear fluid dissolving nanofibers
In vitro assessment of P-gp and BCRP transporter-mediated drug–drug interactions
Anwendung und Kompatibilität
F: Können die 2in1 Inserts sowohl hängend als auch stehend verwendet werden?
A: Ja, die BRAND 2in1 Inserts können dank ihrer Standfüße und Haken sowohl hängend als auch stehend flexibel positioniert werden.
F: Welche Plattenformate sind mit den 2in1 Inserts kompatibel?
A: Die 2in1 Inserts sind für 24-Well-, 12-Well- und 6-Well-Platten sowie für Kulturschalen geeignet.
Zellwachstum und Oberfläche
F: Wie wird ein gleichmäßiges und kontrolliertes Zellwachstum erreicht?
A: Die cellGradeTM plus-Oberfläche unterstützt die Zellanhaftung aufgrund ihrer proteinähnlichen Struktur optimal, ohne dass zusätzliche Beschichtungen erforderlich sind.
F: Kann die cellGradeTM plus-Oberfläche weiter modifiziert werden?
A: Ja, die Oberfläche kann bei Bedarf mit zusätzlichen biologischen Beschichtungen wie Laminin oder Kollagen angepasst werden.
Technische Spezifikationen
F: Welche Membranmaterialien und Porengrößen sind erhältlich?
A: PC- und PET-Membranen sind mit Porengrößen von 0,4 μm, 1,0 μm, 3,0 μm und 8,0 μm erhältlich.
F: Wie groß ist die Wachstumsfläche der Inserts?
A: Die Wachstumsfläche auf der Membran beträgt 59 mm².
Anwendungen
F: Für welche Arten von Zellkulturexperimenten sind die 2in1 Inserts geeignet?
A: Sie werden für die Herstellung von Hautmodellen, 3D-Epithelkulturen, Chemotaxis-Studien, Transmigrationsassays sowie Transport- und Polaritätsstudien verwendet.
Sterilität und Qualität
F: Wie hoch ist der Sterilitätsgrad der 2in1 Inserts?
A: Sie haben ein Sterilitätssicherungsniveau (SAL) von 10-6 und sind von BIO-CERT® CELL CULTURE QUALITY zertifiziert.
Verpackung und Handhabung
F: Wie sind die Inserts verpackt?
A: Sie sind entweder einzeln verpackt oder in praktischen Mehrfachpackungen erhältlich, wobei letztere reihenweise geöffnet werden können, um die Sterilität der übrigen Inserts zu erhalten.
F: Gibt es besondere Überlegungen zur Handhabung von PC-Membranen?
A: Bei PC-Membranen kann es zu einer Vergrößerung der Poren und einer Dehnung der Fasern kommen, wenn sie 100% DMSO ausgesetzt sind. Bei längerem Kontakt können die Membranen Falten werfen.